Wöchentliche Treffen

KISS-Umzug in die Werderstraße

Letztes Treffen in der Bodenstedtstr. 11 am Dienstag, den 13.Mai ab 18 Uhr!

Ab dem 17.6.  treffen wie uns in den neuen KISS-Räumen in der Werderstraße 49, wo früher die PAZ drin war, jeden Dienstag ab 18 Uhr.

Bei der Bundestagswahl gibt es ein teilweise überraschendes Ergebnis.

  • SPD: circa 34 % (-4%)

  • CDU/CSU: circa 35 % (- 3 %)

  • FDP: circa 10 %

  • Bündnis 90/Grüne: circa 8 %

  • Linkspartei: circa 8 %




Ausgeschlossen sind somit sowohl eine SPD+Grüne- als auch eine CDU/CSU+FDP-Koalition.

Rechnerisch sind folgende Koalitionen denkbar:

  • SPD+CDU/CSU
    Beite Mehrheit für Fortsetzung des Sozialabbaus

  • SPD+Grüne+FDP
    Knappe Mehrheit für Fortsetzung des Sozialabbaus

  • CDU+Grüne+FDP
    Knappe Mehrheit für Fortsetzung des Sozialabbaus

  • SPD+Grüne+Linkspartei
    Dieses Bündnis wird sowohl von Schröder als auch von Lafontaine und Gysi ausgeschlossen.
    In Anbetracht der SPD+Linkspartei-Koalition im Land Berlin wäre das Ergebnis für Erwerbslose und Erwerbstätige vermutlich auch nicht besser als bei den anderen Konstellationen.



Erwerbslose und Erwerbstätige sollten sich nichts vormachen: der Sozialabbau wird parlamentarisch auf jeden Fall fortgesetzt, eventuell sogar noch beschleunigt.

Der Sozialabbau kann nicht im Parlament, wo die Sozialabbauer eine komfortable 90 %-ige Mehrheit haben, sondern nur auf der Straße gestoppt werden !
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.