Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, daß Matthias Schwang am 6. August 2011 einem Herzinfarkt erlegen ist. Er wurde nur 56 Jahre alt.
Matthias war an der Gründung unserer Erwerbslosen Initiative maßgeblich beteiligt. Bis 2009 war er 1. Vorsitzender. Auch danach blieb er uns als Mitglied treu verbunden.
Seine Arbeit für den Verein und die Erwerbslosen in Peine war beispielhaft. Besonders hervorzuheben sind seine organisatorischen und rednerischen Beiträge zu den Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV in Peine.
Die gesetzliche Umsetzung des sogenannten Hartz IV - Kompromisses durch den Bundestag und die Zustimmung des Bundesrates hierzu markiert einen weiteren Schritt zur Verarmung der Betroffenen.
Die Erhöhung des Regelsatzes für Erwachsene um 5 Euro auf 364 Euro zum 1.1.2011 entspricht einem Zuwachs um gerade einmal 1,4 Prozent. Laut Statistischem Bundesamt sind die Verbraucherpreise im Januar 2011 im Vergleich zu Januar 2010 um 2 Prozent gestiegen. Bei Strom, der bekanntlich aus dem Regelsatz zu finanzieren ist, betrug der Anstieg sogar 7,2%. Nahrungsmittel stiegen immerhin um 2,8 %. Die lächerlichen 5 Euro reichen also nicht mal aus, den allgemeinen Preisanstieg auszugleichen. Der Preisanstieg bei den Posten Strom und Nahrungsmittel wird erst recht nicht kompensiert. Die nominelle Erhöhung ist also eine reale Kürzung !
Unter diesem Motto veranstaltet ein breites Bündnis von Initiativen die Demonstration, die am 10. Oktober um 13 Uhr an der Südseite des Hauptbahnhofs startet.
Wer an der Teilnahme interessiert ist, kann die Demo per Zug ab Peine erreichen, z.B..
Abfahrt 8:37 Uhr, Ankunft 11:23 Uhr
Abfahrt 9:37 Uhr, Ankunft 12:57 Uhr
Ich plane,um 9:41 Uhr ab Vöhrum zu fahren. Bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, wenn Interesse an einer gemeinsamen Fahrt besteht. In diesem Fall würde ich auch ab Peine fahren. Bis zu 4 Interessierte können kostenlos mitfahren!
Heute hat die Regierung Merkel/Steinbrück verkündet, bis zu 500 Milliarden Euro,
ausgeschrieben 500 000 000 000 EUR, in die Rettung des Kernbereichs des deutschen Kapitalismus zu investieren.
Mit der gleichgen Summe könnte man auch 500 000 neue Vermögensmillionäre erschaffen statt, wie die Regierung Merkel/Steinbrück, dafür zu sorgen, dass sich die Zahl der schon existierenden 800 000 Vermögensmillionäre nicht allzu sehr reduziert.
Selbstverständlich könnnte man damit auch die Armut bekämpfen, aber das wäre jedem bisherigen Handeln dieser Regierung diamentral entgegengesetzt.
Stellungnahme von Landrat Peter Walter zu der Sendung in SAT.1
Im Februar 2008 hat eine Fernsehproduktionsgesellschaft, die mit SAT.1 zusammenarbeitet, beim Kreis Offenbach angefragt, ob es möglich sei, die Alltagsarbeit im Bereich "Soziale Ermittlung" zu begleiten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.