Wöchentliche Treffen
Die Treffen fallen wegen den neuen Corona-Regeln vorerst aus.
Frühestens zum 19. Januar 2021 dürfte eine Nutzung der KISS-Räume möglich sein.
Wir sind weiter telefonisch erreichbar.
Willkommen auf der Startseite
Selbsthilfetag 2014
- Details
- Geschrieben von solala
- Hauptkategorie: Über EIP
- Zugriffe: 11217
Wie in den vorangegangenen Jahren , waren wir auch 2014 auf dem Selbsthilfetag vertreten.
Von einigen Passanten wurden Flyer mitgenommen. Es entwickelten sich kurze Gespräche.
Karger Mindestlohn
- Details
- Geschrieben von solala
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3412
Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung soll ein Mindestlohn von 8,50 € eingeführt werden.
Dieser Mindestlohn hat zahlreiche Ausnahmen, z.B..
- Minderjährige sind ausgenommen
Angeblich würde der Mindestlohn einen Fehlanreiz zur Nichtaufnahme einer Ausbildung darstellen. - Langzeiterwerbslose sind in den ersten 6 Monaten eines neuen Jobs ausgenommen
Angeblich würde der Mindestlohn eine Einstiegshürde für die Arbeitsaufnahme darstellen - Beschäftigte, die unter einen als allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag mit Mindestlohnregelung fallen(bis zum 31. Dezember 2016)
DGB: Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe im Grunde positiv
- Details
- Geschrieben von solala
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 4940
Zitat aus einem Artikel der Zeitschrift „klartext'“, Ausgabe 10/2013,welche vom DGB-Bundesvorstand herausgegeben wird:
Soviel steht fest: Sinnvolle Maßnahmen, … im Grunde genommen auch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe, ... prägten die Gesellschaft positiv ...
Was beim DGB euphemistisch als „ Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe“ daherkommt, ist landläufig unter dem Namen „Hartz IV“ bekannt geworden.
Weiterlesen: DGB: Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe im Grunde positiv
Petition gegen Sanktionen erreicht Quorum
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 4441
Die Petiition gegen Sanktionen im Bereich SGB II hat das Quorum erreicht!
Online haben 55271 Personen mitgezeichnet. Offline, also auf Papierlisten, haben weitere 34515 Menschen mitgezeichnet. Das macht zusammen 89786 Unterstützer für die Petition.
Wir werden weiter berichten über das Verfahren im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages.
Normalerweise müssten die Initiatoren der Petition zu einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses eingeladen werden und dort Ihre Argumente erläutern dürfen
Vor 10 Jahren: Schröder kündigt größten Sozialabbau der Nachkriegszeit an
- Details
- Geschrieben von solala
- Hauptkategorie: News
- Zugriffe: 3516
Am 14. März 2003 hielt der damalige SPD-Bundeskanzler Schröder im Bundestag unter demTitel
"Mut zum Frieden und zur Veränderung" eine infame Rede, in der er gezielt Langzeitarbeitslose verleumdete.
Weiterlesen: Vor 10 Jahren: Schröder kündigt größten Sozialabbau der Nachkriegszeit an